Heiße Temperaturen und harte Läufe – Diamonds/Rockets unterliegen in Neuwied

Teams1. Viertel2. Viertel3. Viertel4. ViertelEndstand
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Logo_Web_Small.png00000
8661232

Bei sommerlichen 32 Grad trafen am Sonntag die Mittelrhein Phönix und die Kooperation Darmstadt Diamonds/Rhein-Main Rockets in Neuwied aufeinander. Beide Teams hatten nach Niederlagen bei den letzten Partien Wiedergutmachung im Sinn, doch am Ende setzte sich die Phönix-Offense mit einem klaren 32:0 durch. 

Bereits im ersten Viertel nutzte Mittelrhein seine physische Stärke im Laufspiel und ging mit 8:0 in Führung. Die Run-Offense brach immer wieder durch die Defensive der Gäste und setzte frühe Akzente. 

Im zweiten Viertel erhöhte Phönix mit einem weiteren Touchdown auf 14:0. Die Offense der Kooperation fand nur schwer ins Spiel, während die Gastgeber weiterhin auf ihr kraftvolles Laufspiel setzten. Der Halbzeitstand spiegelte die klare Ausrichtung beider Teams wider: Mittelrhein dominierte am Boden, Darmstadt/Rhein-Main suchte vergeblich nach Lösungen. 

Auch nach der Pause änderte sich das Bild kaum. Im dritten Viertel legte Phönix einen weiteren Touchdown nach. Die Gäste kämpften tapfer, mussten jedoch der geringen Spielerzahl Tribut zollen – besonders die Offensive Line, die ohne Auswechslung durchspielen musste, stand vor einer enormen Belastung. 

Im Schlussviertel sorgten zwei weitere Touchdowns der Gastgeber für den Endstand. Vier Fumbles der Gäste-Offense verhinderten jede Möglichkeit, selbst auf die Anzeigetafel zu kommen. 

Head Coach Alex Feistl zog nach der Partie ein sachliches Fazit: 
„Wir wussten, dass es heute unter diesen Bedingungen und mit der geringen Rotation ein hartes Spiel wird. Die Jungs haben alles gegeben, aber die Fehlerquote war einfach zu hoch. Daran werden wir in den kommenden Trainingseinheiten intensiv arbeiten.“ 

Wir bedanken uns bei den Mittelrhein Phönix für das faire und sportliche Spiel und freuen uns schon auf das Rückspiel am 21. September! 💪🏽🏈