Teams | 1. Viertel | 2. Viertel | 3. Viertel | 4. Viertel | Endstand |
---|---|---|---|---|---|
![]() ![]() | 0 | 6 | 0 | 0 | 6 |
![]() | 13 | 15 | 13 | 7 | 48 |
Bei bewölkten 20 Grad im Bürgerpark-Nord fand am Sonntag ein intensives, laufspielgeprägtes Duell zwischen der Kooperation Darmstadt Diamonds/Rhein-Main Rockets und den Wetzlar Wölfen statt. Am Ende mussten sich die Gastgeber deutlich mit 6:48 geschlagen geben.
Schon im ersten Viertel zeichnete sich ab, dass es ein langer Nachmittag für die Defense der Hausherren werden würde. Die physisch starke und lauforientierte Offense der Wölfe marschierte kontrolliert über das Feld und erzielte zwei Touchdowns. Ein verpasster Extrapunkt führte zum 0:13-Zwischenstand nach dem ersten Viertel. Die Defensive der Diamonds/Rockets fand gegen das wuchtige Laufspiel der Gäste zunächst keine Mittel.



Im zweiten Spielabschnitt änderte sich das Bild kaum. Wetzlar legte zwei weitere Touchdowns nach. Erst kurz vor der Halbzeit konnte Running Back #29 David Christ mit einem kraftvollen Lauf den ersten und einzigen Touchdown für die Gastgeber erzielen. Mit einem Zwischenstand von 6:28 ging es in die Pause.



Nach dem Seitenwechsel versuchten die Gastgeber erneut, ins Spiel zu finden – doch sowohl Offense als auch Defense blieben weiterhin hinter den Erwartungen zurück. Quarterback #11 Kevin Leim fand nicht ins Spiel, produzierte mehrere Interceptions und konnte kaum für Raumgewinn sorgen. Die Defense war erneut lange auf dem Feld – und Wetzlar nutzte das konsequent aus. Zwei weitere Touchdowns der Gäste bedeuteten das 6:41 nach drei Vierteln.



Im letzten Spielabschnitt ließ die Defense der Kooperation zwar nur noch einen weiteren Touchdown zu, doch die Offense blieb erneut punktlos.
Head Coach Alex Feistl zog nach dem Spiel ein klares Fazit:
„Wir wussten, dass Wetzlar ein physisch starkes Team mit einem klaren Laufkonzept ist. Leider haben wir es nicht geschafft, unsere Defense entsprechend zu entlasten – die war zu lange auf dem Feld. Mit ihrer Defense konnten sie verhindern, dass wir mit unserer Offense ins Rollen kommen. Jetzt gilt es, das Spiel aufzuarbeiten und mit klarem Kopf ins nächste Spiel zu gehen.“
Wir bedanken uns bei den Wetzlar Wölfen für das faire und sportliche Spiel und freuen uns schon auf das Rückspiel am 16. August! 💪🏽🏈