Neuausrichtung im Tackle-Bereich: Marco Sell wird Abteilungsleiter – Holger Gräcmann übernimmt sportliche Leitung

Die Rhein-Main Rockets haben wichtige personelle Weichen für die Zukunft des Tackle-Footballs gestellt: Marco Sell wurde zum neuen Abteilungsleiter des Bereichs Tackle ernannt, während Holger Gräcmann künftig als sportlicher Leiter fungiert. 

Marco Sell bringt langjährige Erfahrung im American Football mit – sowohl als Spieler bei den Wiesbaden Phantoms und den Mainz Golden Eagles als auch als früherer Head Coach der Rockets. In seiner neuen Rolle möchte er gezielt an den drängenden Herausforderungen arbeiten.

„Gerade in schwierigen Zeiten für den Tackle-Football ist es entscheidend, an den richtigen Stellschrauben zu drehen – etwa bei der Spielergewinnung oder bei Spielgemeinschaften. Ich bin zuversichtlich, dass wir diese Themen positiv gestalten können, um die Abteilung wieder in ruhigeres Fahrwasser zu bringen. Besonders freue ich mich, dass wir ein junges, engagiertes Team gewinnen konnten, mit dem wir zukunftsorientiert arbeiten werden“

Die sportliche Leitung übernimmt Holger Gräcmann – ein Urgestein des Vereins. Als Spieler bereits in den 1980er Jahren aktiv, war er viele Jahre im Vorstand der Rockets tätig. Nun kehrt er zurück, um gemeinsam mit der Abteilungsleitung die sportlichen Strukturen weiterzuentwickeln.

„Die sportliche Zusammenarbeit mit der Darmstadt Diamonds/Rockets-Kooperation ist ein wichtiger Baustein für nachhaltigen Football in der Region. Mein Ziel ist es, die Athletik und Spielkultur weiter zu fördern und gleichzeitig junge Talente gezielt einzubinden. Die Zusammenarbeit in 2026 wird intensiviert, vertieft und hoffentlich auf den Jugend Bereich ausgeweitet.“ 

Mit der Neuaufstellung will der Verein einen strukturierten Neustart im Tackle-Bereich vollziehen und gleichzeitig auf Kontinuität und Erfahrung setzen.