Das Jugendländerturnier 2025 in Hamburg war für viele junge Footballerinnen und Footballer ein echtes Abenteuer – für manche das erste große Event, für andere eine weitere wertvolle Erfahrung auf dem Weg nach oben.




Trotz wechselhaftem Wetter mit reichlich Regen zeigten die Teams großartige Leistungen, viel Teamgeist und noch mehr Leidenschaft. Am Ende standen ein starker 2. Platz der U16 mixed und ein respektabler 5. Platz der U14 mixed – Ergebnisse, auf die alle Beteiligten stolz sein können.
Doch das Wichtigste war nicht allein die Platzierung:
„Wir haben alle gewonnen – an Erfahrung, an Teamspirit, an Zusammenhalt. Auch mit Niederlagen umzugehen und sich wieder zu fokussieren, das macht uns stärker. Eine größere Möglichkeit zu wachsen gibt es kaum!“, so das Fazit von Ina Lotz, Mitglied des Staff.
Besonders beeindruckend war, wie sich die Teams im Laufe des Turniers gefunden haben – mit eigener Energie, eigenem Hype und echtem Zusammenhalt. Die Stimmung an der Sideline war mitreißend, die Motivation spürbar.




Ein großes Dankeschön geht an alle Rockets-Athletinnen und -Athleten, Coaches, Teammanager, Eltern und Helfer, die dieses Wochenende möglich gemacht haben. Ebenso an die beiden Prospects, die lautstark unterstützt und gezeigt haben, dass sie schon bald selbst Teil des großen Abenteuers sein werden.
Teilnehmende der Rockets:
- U14: Sarah Weber, Bennet Grimm, Maria Aichholz, Shayan Tahir und Matilda Weishaupt
- U16: Yolien Grimm, Rosali Ebert, Paula Mery und Ildiko Prinz
- Coaches U14: Daniel Keim
- Staff U14: Ina Lotz und Madeleine Werheim




Mit vielen Eindrücken, neuen Freundschaften und sportlichem Ehrgeiz ging es spät zurück nach Hause – erschöpft, aber glücklich. Jetzt heißt es: weitertrainieren, denn das nächste Jugendländerturnier wartet bereits im April 2026!