Teams | 1. Viertel | 2. Viertel | 3. Viertel | 4. Viertel | Endstand |
---|---|---|---|---|---|
![]() ![]() | 8 | 8 | 24 | 0 | 40 |
![]() | 8 | 6 | 6 | 0 | 20 |
Bei kühlen und regnerischen Bedingungen trafen die Darmstadt Diamonds/Rhein-Main Rockets im Bürgerpark auf die Mittelrhein Phönix. Beide Teams wollten das Rückspiel für sich entscheiden – und die Zuschauer bekamen ein intensives Football-Spiel zu sehen. Besonders emotional: Die Coaches Jhonattan Silva Gomez und Sebastian Lucas schnürten im Rahmen der 40-Jahr-Feier der Diamonds noch einmal ihre Pads und standen als Spieler auf dem Feld.



Das Spiel begann mit einem schnellen Touchdown der Gäste, doch die Kooperation antwortete umgehend: Quarterback #10 Moritz Ruhrmann fand #16 Alexander Peetz, der nicht nur den Touchdown erzielte, sondern auch die Two-Point Conversion verwandelte. Im zweiten Viertel legte Phönix erneut vor, doch die Defense der Diamonds/Rockets schlug zurück: Safety #40 Manuel Ott fing einen Pass ab und trug ihn direkt in die Endzone. Er sollte im weiteren Verlauf noch zwei weitere Interceptions fangen. Dazu setzte Linebacker #56 Sebastian Gruhn mit seinem ersten Sack ein weiteres Ausrufezeichen. Zur Halbzeit führte die Heimelf knapp mit 16:14.



Nach der Pause erhöhten die Gastgeber den Druck. Zwar kam Phönix zunächst noch einmal zu Punkten, doch dann drehte die Offense der Diamonds/Rockets auf: Runningback #26 Jeremia Böhmann erlief einen Touchdown samt Two-Point Conversion, ehe Wide Receiver #85 Isaiah „Zay“ Williams und #13 Torben Große nachlegten. Mit einem starken dritten Viertel stellten die Hausherren auf 40:20 – ein Ergebnis, das bis zum Abpfiff Bestand hatte.


