Rockets feiern in Innsbruck die Titelverteidigung

© Bennet Henße – v.l.n.r.: Ildikó Prinz, Yolien Grimm, Frank Grimm, Jill Grimm, Ismail Hassan

Vom 3. bis 6. September fand in Innsbruck die IFAF European Youth Championships Flag Football statt, mit den Kategorien U15 Mixed, U17 Mädchen und U17 Jungen. Auch in diesem Jahr qualifizierten sich wieder Nachwuchsspielerinnen und -spieler der Rhein-Main Rockets für das Turnier und trugen zur großen Show der deutschen Flag Football-Jugend bei. 

Im Vorfeld standen Try-Outs an, zu denen Anfang des Jahres acht Rockets aus allen Kategorien eingeladen waren. Die Konkurrenz aus ganz Deutschland war stark, denn die Beliebtheit der Sportart wächst kontinuierlich, ebenso wie das Potenzial junger Talente. 

Sechs Rockets setzten sich schließlich durch. 

Bei den Mädchen konnte sich Sarah Weber zusammen mit Maria Aichhorn für den erweiterten Bundeskader der U15 Mixed qualifizieren. Elva Siebenlist erreichte das gleiche Ziel in der U17 Mädchen-Kategorie. 

Ismail Hassan gelang in der U17 Jungen-Klasse der Sprung nach Innsbruck. Als Blitzer der Nationalmannschaft zeigte er eindrucksvoll, was in ihm steckt und trug mit seiner Schnelligkeit und seinem unermüdlichen Einsatz maßgeblich zum guten Abschneiden der U17-Jungen-Nationalmannschaft bei, die am Ende den achten Platz belegte. 

In der U15 Mixed reiste die deutsche Nationalmannschaft als amtierender Europameister an, mit dem erklärten Ziel der Titelverteidigung. Ildikó Prinz fungierte als Kapitänin der Defense und zeigte starke Leistungen auf dem Platz. Yolien Grimm machte erstmals Internationalerfahrung und war ebenfalls in der Verteidigung aktiv. Das Team wird seit 2024 vom Rocket-Coach Frank Grimm als Headcoach geführt, unterstützt von Jill Grimm im Teammanagement – ein Erfolgsduo, das fest zum Rückgrat der Rockets-Vereinsfamilie gehört. 

Nach einer intensiven Gruppenphase, in der nur die Begegnung gegen die Slowakei verloren ging, gelang der U15 Mixed-Nationalmannschaft der Sprung ins Halbfinale und schließlich ins Finale. In einem nervenaufreibenden Endspiel trafen die Rockets erneut auf die Slowakei – und zeigten diesmal Nervenstärke. Mit einer sehr starken Leistung sicherte sich die U15 Mixed Nationalmannschaft erneut den Europameistertitel. 

Die Rhein-Main Rockets blicken stolz auf ihre Spielerinnen und Spieler. Der kommissarische 1. Vorsitzender Ajdin Bilajac kommentierte den Erfolg mit klaren Worten:  

Das ist ein starkes Signal für die hervorragende Jugendarbeit unseres Vereins. Unsere qualifizierten und engagierten Trainer erzielen national wie international Erfolge und fördern gleichzeitig die individuelle Entwicklung unserer Talente. Ich bin stolz auf die Leistungen unserer jungen Spielerinnen und Spieler. Ein besonderes Dankeschön gilt Frank Grimm, der mit großem Einsatz und erfolgreichem Coaching maßgeblich zur Entwicklung beiträgt, sowie Jill Grimm, die mit klarer Struktur und großem Engagement das Management der Nationalmannschaft zuverlässig organisiert und damit ein wichtiger Teil dieses Erfolgs ist. 

Die U17 Mädchen haben das Turnier ebenfalls sehr erfolgreich als Vizeeuropameister beendet.